
Hast du das Gefühl, dass du mit deinen Kindern den ganzen Tag
redest und schimpfst, dass dein Kind nicht auf dich hört?
…… dann bist du bei mir richtig im Kurs „Achtsame Kommunikation im Familienalltag“.
Sei DU die Veränderung – beginne JETZT – sei dabei!
Mit allen Sinnen zuhören,
klar und ehrlich sprechen.

Achtsame Kommunikation im Familienalltag

An 7 Abenden werden Schwerpunktthemen behandelt.
In der Zeit vor dem nächsten Kursabend ist das entsprechende Kapitel im Buch zu bearbeiten und das Gehörte und Gelesene in der Praxis umzusetzen.
Der Austausch unter den Teilnehmer*innen ist besonders hilfreich.

Du lernst
- So mit deinem Kind zu sprechen, dass es dich hört
- Die Grenzen so zu setzen, damit dein Kind die Grenzen versteht und akzeptiert.
- Ruhig und Gelassen zu bleiben, auch wenn es nicht einfach scheint
- Wie du dein Kind zur Mitarbeit animierst
Du erhältst die Möglichkeiten
- Dich mit anderen Müttern auszutauschen
- Fragen zu stellen und Lösungen zu finden
- Zu erkennen, wie du dein Kind begleiten kannst, damit es selbstbewusst und stark werden kann
- Zu erfahren, dass das Familienleben wunder-voll, friedlich und harmonisch sein kann
- Tipps und Strategien zu erlernen, um deinen Familienalltag einfacher und gelassener zu gestalten.
Nutzen
- Der Austausch unter Müttern hilft, den Familienalltag gelassener zu leben.
- Im Austausch mit anderen Frauen erfährst du, dass es in anderen Familien nicht anders läuft als bei euch.
- Der Familienalltag ist nicht immer einfach. Gemeinsam Lösungen zu suchen kann helfen.

Informationen
Dauer:
7 Kurseinheiten à ca. 2½ Stunden,
jeweils 19:30 bis ca. 22:00 Uhr
Kosten:
pro Person: CHF 260.– inkl. Buch
Gruppe:
4 bis max. 9 Personen
Leitung und Kontakt:
Lili
076 445 54 45
info@raum310.ch
Termine Frühlingskurs 2026:
- Dienstag, 20. Januar 2026
- Dienstag, 17. Februar 2026
- Dienstag, 10. März 2026
- Dienstag, 31. März 2026
- Dienstag, 21. April 2026
- Dienstag, 19. Mai 2026
- Dienstag, 16. Juni 2026
Termine siehe auch nachfolgend auf dieser Seite.
Anmeldeschluss: 10. Januar 2026
